betteninnovationbetteninnovation
  • Produkte

    • Produktvielfalt
      • Bettdecken
      • Kissen
      • Nackenstützkissen
      • Luftgefederte Schlafsysteme
      • Topper
      • Matratzenbezüge
      • Wasserbett-Textilien

    • Unsere Marken
      • Sleep better
      • Cairona®
      • S-LOFT®
      • Eigenlabel
  • Unternehmen

    • Bettwaren
      Stendebach & Co.
      • Philosophie
      • Geschichte
      • Unser Zuhause
      • Pressespiegel
      • Karriere – offene Stellen
  • Online-Service

    • Downloads

    • Kontakt
  • Deutsch
  • English
Search
  • Produkte

    • Produktvielfalt
      • Bettdecken
      • Kissen
      • Nackenstützkissen
      • Luftgefederte Schlafsysteme
      • Topper
      • Matratzenbezüge
      • Wasserbett-Textilien

    • Unsere Marken
      • Sleep better
      • Cairona®
      • S-LOFT®
      • Eigenlabel
  • Unternehmen

    • Bettwaren
      Stendebach & Co.
      • Philosophie
      • Geschichte
      • Unser Zuhause
      • Pressespiegel
      • Karriere – offene Stellen
  • Online-Service

    • Downloads

    • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Luftgefedert schlafen
  • Vorteile
  • Richtig liegen
  • Das System
  • Anpassung
  • Warenkorb
  • Log In

Presseartikel Haustex 04/2016

Online-Marketing2018-08-20T17:00:30+02:00
2016, April 2016

Neue Climacozy-Kollektion mit OUTLAST®-Fasern

Montabaur. „Wir sind froh, dass wir Outlast als leistungsstarken Partner gewinnen konnten und dadurch Premium-Bettwaren mit diesem Hightech-Material produzieren dürfen.“ Stendebach-Geschäftsführer Markus Stendebach freut sich über die Kooperation, die seine „Climacozy“-Zudecken und -Kissen zu einem Schlaferlebnis machen sollen. Weniger schwitzen, sprich weniger Feuchtigkeit in der Schlafhöhle – das mache den Unterschied im Schlafkomfort aus: „Bieten sich dem Körper Möglichkeiten der Wärmeabgabe ohne die Notwendigkeit der Transpiration, nutzt er diese und spart Energie. Das bedeutet eindeutig mehr Schlafkomfort.“

Die Outlast-Technologie nutzt Phase-Change-Materialien (PCM), die Wärme aufnehmen, speichern und wieder abgeben können, um so ein optimales Feuchtigkeits- und Temperaturmanagement zu erreichen. Die Vorteile: weniger Überhitzen, weniger Auskühlen, weniger Schweißbildung, gleichmäßige Wärmeverteilung und ein aktiver Temperaturausgleich.

Die neuen Climacozy-Zudecken und -Kissen von Stendebach sind mit feinstem Makobaumwoll-Batist umhüllt, die Füllung besteht aus der Outlast-Polyesterfaser sowie der supersoften 10-Loch-Hohlfaser des Unternehmens. Der Bezug ist weich und angenehm im Griff, die luxuriöse Einnadelkreissteppung mit Randrolle und Corner-Einfassung unterstreichen die Hochwertigkeit dieser Produkte.

Original-Beitrag ansehen

Related Posts

Presseartikel Haustex 12/2016

Individuell einstellbare Boxspringbetten Montabaur: Ein im Härtegrad veränderbares Boxspringbett bietet dem Fachhandel Mehrwert und Wettbewerbsvorteile. Das Cairona-Boxspringbett von Stendebach vereint Taschenfederkern...

weiterlesen

Presseartikel Haustex Spezial ABK Open 06/2016

ABK OPEN - Stendebach stellt neue Schlafkult Kollektion Climacozy mit OUTLAST vor Montabaur. Wie definiert man eigentlich "Klimakomfort?" fragt Hersteller Stendebach....

weiterlesen

Presseartikel Haustex Spezial DLS 05/2016

Komforterlebnis mit Cairona-Boxspringbetten Montabaur. Das mittelständische Familienunternehmen Stendebach & Co. produziert bereits seit mehr als 100 Jahren Produkte rund um den...

weiterlesen

Presseartikel Möbelkultur 08/2016

Upgrade für die Matratze Das Liegegefühl lässt sich mit Toppern noch mal verbessern - nicht nur bei harten oder alten Matratzen....

weiterlesen

Presseartikel Haustex 07/2016

DLS | ABK Open - Diese Unternehmen trafen wir in Göttingen und Halle Stendebach "Wir haben hier so viele Kunden - es...

weiterlesen

Presseartikel Haustex/Raumausstattung 11/2016

Eine Antwort auf "one fits for all" Montabaur. Ein Kleidungsstück zum Beispiel in Größe 38 soll allen passen? Das ist doch...

weiterlesen
  • Datenschutz
  • imprint
© Bettwaren Stendebach & Co. 2022
info@stendebach.eu